3D Drucken oder neudeutsch 3D Printing, auch als additive Herstellung bekannt, ist ein Herstellungsprozess, bei dem man ein dreidimensionales Objekt ausgehend von einer digitalen Datei produziert. Kurz gesagt wird dafür in einem Rechner mittels dafür vorgesehener Software ein dreidimensionales Modell erstellt, welches dann ein 3D Drucker mit verschiedenen Materialien wie Polymeren oder Kunststoffen Schicht für Schicht reproduzieren wird. Der Industriezweig ist am boomen und Ingenieure in Industrie und Mechanik sind hier sehr gesucht.

Von Sexspielzeug, die so manche Fernbeziehung retten, über mechanische Komponenten und Prototypen für die Auto- und Luftfahrtindustrie, Zahnprothesen und mechanische Errungenschaften wie etwa lebende Nieren bis hin zu ganzen Fertigbauhäusern ist dabei alles möglich. In Columbia zum Beispiel drucken medizinische Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht wie etwa e-Nable Medellin nun Prothesen von Gliedmaßen sowohl für Kinder als auch erwachsene amputierte Menschen.

Die Industrie des 3D Druckens ist gerade sehr stark am wachsen. Von Marke Eigenbau über Jungunternehmen bis hin zu Industriegrößen wie General Electric, Nike oder Tiffany's wird stark in Entwicklungsbüros zum 3D Druck investiert. Der Wirtschaftszweig wurde 2018 auf etwa 7,3 Milliarden US Dollar geschätzt, und es wird erwartet, dass die Industrie dieses Jahr Weltweit um etwa 21% wachsen wird, besonders in kapitalintensiven Sektoren wie die Elektronikbranche, Spielwaren sowie Haushaltsgeräten, welche mittels dieser Technik verändert oder repariert werden können.

Hochmoderne Designtrends für 3D Druck Firmenlogos

  1. Wie bei den meisten Ideen für Logos, die mit Technologie zu tun haben, sind auch diese hier auffällig, minimalistisch und futuristisch.
  2. Logos zum 3D Druck bestehen vorsätzlich aus Würfeln in einer Reihe von Farben, ob jetzt grelle, mehrfarbige Designs oder die in Technologie beliebte Farbpalette aus Blauen, Grauen, Grünen und Gelben Logos.
  3. Die Farben, sowohl für die Logos als auch die Schriften, können grell oder auch eher bedecktes Grau oder Schwarz (für einen glänzenden, sauberen Look).
  4. Die Auswahl wird mit Logos von niedrig aufgelösten Polygonen sowie Sans Serif Schriftarten dominiert.

Falls Sie ein Unternehmen besitzen, welches ein 3D Druck Logo benötigt oder ein Grafikdesigner, der eine Inspiration sucht, werden Sie hier viele interessante Ideen in dieser Kollektion von 60 3D Printing Logos für Macher, Hersteller und Start-ups finden!

Würfelformen für auffällige Logos zum 3D Druck

LC Cube 3D Logo von Van Klompen

Apfelgrüner Kubus Logo von Gd_Apple

3D Kronen Logo von Sourgraping

Aqua Cube Logo von Creative.Bugs

Grünes 3D Drucken Logo von Pixel Desert

Oranger Würfel von K O L A R O F F

Minimaler Buchstabe S von Medi122

Blauer Kubus Logo von Eclipse42

Hexagonaler Buchstabe P von Eightylogos

Typ P Würfel von Pointgrfx

Rundes V Logo von Makkao Design

Logo Design Digitale Box von Town Gelber Kubus Logo von Nivleik

3D Fabrik Logo von Dar5Han

Grauer Buchstabe T Logo von Vasvarip

Dreifarbiger Kubus von Pencileater

Gelbes 3D Logo von Brunodesigner

Fabrik Logo Design von Desert_Fox99

Vielfarbige Box von Sbelogd

3D Hexagon Logo Design von Nusdofficial

Blaues 3D Emblem von Xebu
Blaues Kubisches Logo Design von Fliviu

Glänzend rundes Logo von Errar

Technik Planet Logo Design von Design Sam

Farbenfrohe Logos rund ums 3D Drucken mit wenigen Polygonen

Geometrisches Logo von Sbelogd

Blauer Elefant von Borzoid

Buchstabe M in 3D von Mergestudio

Buchstabe O Logo von Gd_Apple

Dreiecklogo von Makkao Design

Farbenfrohes Auge von User151

Buchstabe A Logo in vibrierenden Farben von Dantedesign

Regenbogenelefant von Hih7

Typographische Logo Style zu 3D Drucken

Oranges Logo Design in 3D von Adeel Hanif

Buchstabe S Logo von Surabayawarnawarni

Regenbogen Origami Logo in 3D von Bm Create

Buchstabe W Logo Design von Seoanalyst

Eckiges Logo in schwarzer Schrift von Alexlab

3D Logo Design von Town

Einfaches Logo in grauer Schrift von Sonya

Buchstabe in kursiv von Danoen

Regenbogenfarbener Buchstabe von User151

Symbole und Zeichen in Logos zu 3D Drucken

Grüne Papierrolle von Redf

Hexagonales Logo Design von Untitled

Design mit weißem Pfeil von Anghelaht

Vielfarbiger Stand von Maflewdesigns

Regenbogenring von Simplepixelsl

Helles Spiraldesign von Ansgrav

Sphärisches Logo Design von Zedly Designs

Reagenzglas Logo von Jay

Rotes Band Logo Design von Shail.Pawar

Rote Seite von Jimjemr

Helles Logo in Freiform von Simplepixelsl

Winzige Quadrate von Logobrainstorm

Gehirn und Getriebe Logo Design von Untitled

Rotes Fox Logo von Behdad

Druckerlogo von Daniel Caso

Farbenfrohe Seiten Logo Design von Yanuaryanuar

Starten Sie einen neue Firma zum 3D Druck? Wenn dem so ist, brauchen Sie ein Logo?

Sie könnten es bei einer traditionellen Agentur versuchen aber dieser Prozess ist weder effizient noch kostengünstig für ein Jungunternehmen mit limitiertem Budget. Wir raten zu den folgenden Optionen für junge Unternehmen, die ein neues Logo brauchen und Ihre Image aufwerten wollen.

1. Suchen Sie sich einen professionellen Logodesigner aus welcher Ihnen ein eigenes Logo zum Thema 3D Drucken erstellen kann. DesignCrowd hat eine talentierte Community von Grafikdesignern und spezialisiert im Erstellen von neuen Logos im Bereich Technologie für Jungunternehmen in den Bereichen Software, 3D Drucken, künstliche Intelligenz, virtuelle Realität oder andere technische Bereiche.

2. Erstellen Sie Ihr eigenes Logo mittels BrandCrowds Logo Ersteller für 3D Drucker Unternehmen. Ob Sie ein technisches Logo oder eines in 3D benötigen, der online Logo Ersteller kann für Ihr Unternehmen neue Ideen für ein Logo generieren.

Sie wollen mehr?

28 Logos zur Virtuellen Realität, die nicht von dieser Welt sind

70 Logos zur künstlichen Intelligenz für Grundsteinlegende KI Unternehmen

Der beste Logo Ersteller, auch als Logo Generator Webseite bekannt, um ein Logo zum Theme 3D Druck zu bekommen

Written by DesignCrowd on Saturday, September 8, 2018

DesignCrowd is an online marketplace providing logo, website, print and graphic design services by providing access to freelance graphic designers and design studios around the world.